Wir über uns
Es ist unser Ziel, möglichst viele GschwenderInnen in Bewegung zu bringen und zu halten und dabei miteinander gesund, beweglich und fit zu bleiben. Dazu sind wir derzeit mit rund 15 Übungsleitern wöchentlich 1- 2 Mal ehrenamtlich im Einsatz.
Allgemeines Kinderturnen
Ab dem Kleinkindalter können bei uns Kinder erleben, wie viel Freude es bereitet, in der Gemeinschaft Sport zu treiben und sein Geschick und Können mit oder ohne Geräten auszuprobieren und weiterzuentwickeln. So haben wir die wohl jüngsten Vereinsmitglieder der TSF, die bereits mit 2 Jahren im Eltern-Kind-Turnen an die Geräte gehen dürfen. Mit unseren Angeboten bis einschließlich Grundschulalter soll in den Bereichen Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft eine Grundlage geschaffen werden, die die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung unterstützt und fördert.
Wettkampforientiertes Gerätturnen
Kindern und Jugendlichen, die beim Gerätturnen bleiben möchten, bieten wir die Möglichkeit, am regionalen Wettkampfgeschehen teilzunehmen. Voraussetzung sind hier: entsprechendes Talent des Kindes, zweiwöchentliches regelmäßiges Training und natürlich Spaß am Turnen.
Miteinander und Füreinander im Ehrenamt
Bereits Jugendliche werden unterstützt, innerhalb der Turnabteilung aktiv mitzuwirken, denn ohne ehrenamtliches Engagement funktioniert das Vereinsgeschehen nicht. Davon profitieren alle: die Jugendlichen haben die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sich zu engagieren und hier persönlich weiterzuentwickeln. Für die "Kleinen", sind sie gute Vorbilder, und ohne ehrenamtliche Übungsleiter und Helfer, könnte die Turnabteilung nicht bestehen.
Erwachsene
Auch Erwachsene finden bei uns ein Angebot, einmal wöchentlich Sport zu treiben. Bei der Powergymnastik für Frauen und Männer mit Cornelia Drexler, kommen alle aus der Puste und halten sich fit.
Abteilungsleitung Turnen
von links nach rechts: Anke Kinkel, Anne-Katrin Fritz, Silvia Ziehr, Katrin Kugler
Abteilungsleitung
Anke Kinkel Tel. 0160-7783086 Anne-Katrin Fritz Tel. 0151-27069756
|
stv. Abteilungsleitung
Silvia Ziehr Tel. 0176-70038144
|
Jugendleitung
Katrin Kugler Tel. 0173-7263717
|
Ebenfalls ist die Abteilung Turnen unter der folgenden E-Mail-Adresse zu erreichen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilungsordnung Turnen
Die Abteilung Turnen gibt sich am 07.November 2011 folgende Abteilungsordnung:
§1 Die Abteilungsleitung besteht aus dem Abteilungsleiter, seinem Stellvertreter und dem Jugendleiter. Der Abteilungsleiter ist der Ansprechpartner.
§2 Einmal jährlich findet eine Abteilungsversammlung statt, bei der die in §1 Genannten bestätigt oder neu gewählt werden. Zur Abteilungsversammlung eingeladen werden die Übungsleiter und die aktiven Teilnehmer an Übungsangeboten. Dazu gehören auch Personen, die sich der Turnabteilung zugehörig fühlen und sich für die Abteilung einsetzen.
§3 Rechte und Pflichten
- An Angeboten der Turnabteilung können Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen, sofern Sie Vereinsmitglieder sind.
- Teilnehmer an Übungsangeboten, insbesondere aber die Übungsleiter müssen sich den Auflagen und Bedingungen unterwerfen, die durch Vertreter der Gemeindeverwaltung bzw. des Vereins vorgegeben werden.
§4 Die Höhe der Beiträge werden nach den Maßgaben der Gremien der Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V. festgelegt. Spartenbeiträge werden zur Zeit nicht erhoben.
§5 Änderungen in dieser Abteilungsordnung müssen von der Abteilungsversammlung und vom Vorstand des Vereins genehmigt werden.
§6 Rücktritt
Abteilungsleiter, Jugendleiter und Übungsleiter sind verpflichtet, einen eventuellen Rücktritt mindestens sechs Wochen vorher der Abteilungsleitung bekannt zu geben und selbständig eine/n Nachfolger/in vorzuschlagen. Außerdem sollte der/die Ausscheidende in den sechs Wochen seine/n Nachfolger/in einweisen in den Übungsbetrieb.
Diese Abteilungsordnung wurde durch die Abteilungsversammlung am 07. November 2011 beschlossen und trat nach Genehmigung des Vorstands in Kraft.
Abteilungsleiter 1.Vorsitzender
Kontakte Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Anke Kinkel Tel. 0160-7783086 Anne-Katrin Fritz Tel. 0151-27069756
|
stv. Abteilungsleitung
Silvia Ziehr Tel. 0176-70038144
|
Jugendleitung
Katrin Kugler Tel. 0173-7263717
|
Ebenfalls ist die Abteilung Turnen unter der folgenden E-Mail-Adresse zu erreichen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingsangebot 2024
Altersstufen |
Turnangebot |
|
Kinderturnen |
2 bis 4 Jahre |
Eltern-Kind-Turnen
ÜL: Kathrin Retter, Tel. 0173/6627719 |
4 bis 6 Jahre |
Vorschulturnen Montag 17.00 - 18.00 Uhr |
|
Gerätturnen |
Klasse 1 - 4 |
Mädchen und Jungen Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr |
Ab Klasse 5 |
Dienstag 18.00 - 19.30 Uhr |
|
Mädchen-Wettkampfgruppe Voraussetzung: Teilnahme an beiden Trainingseinheiten und an Wettkämpfen, Neueinsteiger bitte nach Absprache |
Klasse 1 - 4 |
1. Trainingseinheit: Dienstag 17.00 - 18.30 Uhr 2. Trainingseinheit: Mittwoch 17.00 - 18.30 Uhr ÜL: Daniela Kaaz, Tel. 07972/912888 |
|
Powermix Einstieg jederzeit möglich. |
Erwachsene (gemischte Gruppe) |
Montag 20.15 - 21.45 Uhr |
Wir über uns
Bei den Turn- und Sportfreunden Gschwend sind wir z. Zt. rund 850 Mitglieder. Unser Angebot ist vielseitig und reicht von Fußball über Badminton, Leichtathletik, Turnen, Ski bis hin zu Jiu-Jitsu.
Die Gründung unseres Vereins war ursprünglich 1881 als Turnfreunde Gschwend e.V. Im Jahr 1947, nach dem zweiten Weltkrieg, erfolgte dann die Neugründung als Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.
Heute sind wir ein moderner Verein mit einem vielfältigen, leistungsstarken und ständig wachsenden Sportangebot.
Wir sind ein Sportverein, in dem jede/r mit Spaß Sport treiben kann. Wer sportlichen Ehrgeiz zeigen möchte, der ist in den diversen Sparten bzw. Mannschaften jederzeit gerne willkommen! Wer einfach ab und zu mal Sport treiben möchte, kann ohne großen Aufwand mit Freunden oder der Familie zu uns kommen. Und wer persönlichen Kontakt zu schätzen weiß, der trifft sich gern in unserem Vereinsheim zum Plausch.
mein VEREIN in der Rundschau
Am 22. Januar 2016 erschien in der Rundschau Gaildorf ein ganzseitiger Beitrag über die TSF Gschwend (Aktion: Mein Verein).
Lesen Sie den Beitrag im Rahmen dieser Rundschau-Sonderveröffentlichung:
Wir über uns
Die TSF waren schon 65 Jahre alt, erst dann kamen die Fußballer...
Mit der allgemeinen Aufbruchstimmung nach dem 2.Weltkrieg und der Sehnsucht nach einer friedlichen Zukunft wurden auch die sportlichen Aktivitäten bei den TSF Gschwend wieder ins Leben gerufen.
In diese Zeit fallen auch die Anfänge der Fußballabteilung. Viele Nachbarvereine im engeren Umkreis gründeten in diesen Jahren ihre Sportvereine mit dem Hauptfokus Fußball.
Bei den TSF Gschwend war Fußball neben der schon 65 jährigen Turnertradition ein neuer wichtiger Baustein, der sich bis heute zu einem festen Bestandteil des Vereins entwickelt hat.
Über 75 Jahre TSF Gschwend / Abteilung Fußball begleitet von:
• Höhen und Tiefen, Siegen und Niederlagen, 6 Meisterschaften der 1.Mannschaften sowie zahlreiche Meistertitel der Reserve-Teams
• Einsatz und Leidenschaft für den Fußballsport sowie gesellschaftliches und kulturelles Engagement
• Aufbau einer vorbildlichen Jugendarbeit, die bis zum heutigen Tage in der
Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend erfolgreich weitergeführt wird
• Einer sportlichen Heimat für Aktive, Familien, Freunde und der Jugend
Spielgemeinschaft 1. + 2. Mannschaft
Nach der gewonnen Meisterschaft in der Saison 2021/22 - Kreisliga B2 - Bezirk Ostwürrtemberg bildeten die 1. und 2. Mannschaft der TSF Gschwend mit der 2. und 3. Mannschaft des TSV Sulzbach-Laufen eine Spielgemeinschaft und spielen seitdem in der Kreisliga B2 bzw. B5 im Bezirk Rems/Murr.
Momentan nehmen folgende Mannschaften der TSF Gschwend am Spielbetrieb teil (Stand Januar 2023):
1.Mannschaft - Spielgemeinschaft TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend - Kreisliga B2 Bezirk Rems/Murr
2.Mannschaft - Spielgemeinschaft TSV Sulzbach-Laufen III / TSF Gschwend II - Kreisliga B5 Bezirk Rems/Murr
AH - kein regelmäßiger Spielbetrieb - nur Turniere und Freundschaftsspiele
A-Junioren Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend
B-Junioren Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend
C-Junioren Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend
D-Junioren Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend
E-Junioren Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend
F-Junioren Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend
G-Junioren Spielgemeinschaft SV Frickenhofen / TSV Sulzbach-Laufen / TSF Gschwend