Bericht Rundschau Gaildorf | 05.10.2015 | Autor: Peter Wahl (PWA)
Heimsieg vergeigt

Gschwend musste am gestrigen Sonntag zu Hause gegen die SF Lorch II antreten und kam über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus.

TSF gegen Lorch II am 04.10.15
Foto: Hans Buchhofer

Bei den Gschwender Fußballern läuft es derzeit nicht rund, denn nach der Niederlage bei Ermis Gmünd kamen die Gschwender (grüne Trikots) gestern gegen den Tabellennachbarn SF Lorch II über eine Punkteteilung nicht hinaus.

Gschwend tat sich in der ersten Hälfte gegen die SF Lorch II schwer. Bereits in der vierten Minute setzte S. Papdopoulos ein Zuspiel von Kämmerling leichtfertig neben das Tor. Zehn Minuten später scheiterte Pfisterer mit einem Distanzschuss am Lorcher Schlussmann. Weiter vergab Pfisterer ein Zuspiel von Hofmann nur um Haaresbreite (25.). Anders die Gäste, die ein Gschwender Fehlabspiel zur 1:0-Führung (27.) nutzten. In der 35. Minute wurde ein Tor von S. Papadopoulos wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. So ging es mit dem Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte fingen die Gschwender endlich an Fußball zu spielen. Bereits in der 47. Minute erzielte Lang mit einem trockenen Schuss den Ausgleichstreffer zum 1:1. Jetzt war Gschwend im Spiel und war fortan überlegen. So scheiterte Kämmerling nur fünf Minuten später knapp am Führungstreffer. Weitere zwei Minuten darauf setzte S. Papadopoulos einen Schuss über die Latte. In der 65. Minute folgte die Führung. Wahl machte sich auf der linken Seite auf und bediente Lostia, der mustergültig auf Pfisterer weiterleitete und dieser schloss sehenswert zur 2:1-Führung ab. Gschwend versuchte nun das Spiel mit einem weiteren Treffer zu entscheiden. So kam Gschwend in der 80. und 85. Minute zu drei guten Möglichkeiten durch Kuhn, S. Papadopoulos und Lang, die allesamt ihre Möglichkeiten verstreichen ließen. Anstatt die Entscheidung herbeizuführen, glichen die Lorcher in der 86. Minute durch einen Sonntagsschuss zum 2:2 aus.

TSF Gschwend: Patrick Sackmann, Jonas Schuster, Felix Mangold, Dimi Papadopoulos, Simon Sorg, Johannes Wahl, Thomas Lang, Tobias Hofmann, Savvas Papadopoulos, Markus Pfisterer, Jakob Kämmerling, Enrico Lostia, Basti Kuhn

Zusätzliche Informationen