Am Mittwoch, den 2. Juli gingen in der Gschwender Mehrzweckhalle unter den Augen vielen interessierter Zuschauer  insgesamt 60  Kinder an den Start, um sich in den Turncups die begehrten Bronze-, Silber- oder sogar Goldmedaillen zu erarbeiten oder in den Gerätewettkämpfen die jeweiligen Vereinsmeister zu ermitteln.

1. Kindercup

Am Kindercup des Schwäbischen Turnerbundes nahmen 40 Kinder mit großer Begeisterung teil. Nach gemeinsamer Aufwärmung ging es an 6 der 13 verschiedenen Stationen: Wendesprint, Balancieren, Schiebeparcour, Seilweitwurf, Einbeinhüpfen, Gewandtheitslauf, Rollen, Rumpfkraft, Hängen/ Schwingen, Turmbau, Einbeinstand, Stützkraft und Hopserlauf…  Hier  wurden die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Dass Turnen und Bewegen Spaß macht, war nicht zu übersehen. Bei der Siegerehrung gab es natürlich nur Gewinner, denn jedes Kind wurde mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.

Die Sieger im Einzelnen:

Vorschulturnen:

Gold: Nils Waibel, Ruben Zimmermann, Joah Paetzold, Selina Wolf, Tom Steeb, Moritz Schober, Alexander Bohn, Amy Kugler, Clara Fuchs, Felix Schober, Talida Paetzold, Hanna Maierhöfer
Silber: Jule Waibel, Mia Schühle, Ronja Walter, Fabian Wolf

Turnzwerge:

Gold: Nelly Wolpert, Sina Heppes, Luis Fischer, Alexa Kugler, Cora Munz, Cora Kugler
Silber: Moritz Seeger, Leni Burkhardt

Freizeitsport Mädchen ab 6 Jahren:

Gold: Rebekka Schober, Benita Baum, Milla Widmaier, Cora Munz, Lea Kolb, Hanna Kosel, Leni Braun, Jasmin Strohmeyer
Silber: Michelle Krämer

Freizeitsport Jungs:

Gold: Lucas Bohn, Tobias Schober, Jan Steeb, Nicolas Wahl
Silber: Kai Steeb

Freizeitsport Mädchen ab 3. Klasse:

Silber: Mara Munz, Ronja Kosel

 

2. Gerätewettkämpfe
 

Wahlwettkampf I:

Im Wahlwettkampf I gingen 6 Mädchen an den Start. Sie hatten im Vorfeld des Wettkampfes gemeinsam mit ihrem Übungsleiter Rolf Kraus entschieden, die Disziplinen Reck, Sprung und Rope Skipping zu turnen.

Am Ende des Wettkampfes ergab sich folgendes Klassement:

1

  Klein, Hanna

33,7

2

  Kißling, Lily

31,7

3

  Schmelcher, Denise

31,4

4

  Kronmüller, Franziska

30,6

5

  Fritz, Antonia

29,3

6

  Maierhöfer, Lisa

28,8

 

Wahlwettkampf II:

Beim Wahlwettkampf II hatten die Mädchen von Sarah Sorg und Kathrin Stütz die Möglichkeit, drei der insgesamt vier Gerätturndisziplinen Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden auszuwählen. So konnte jedes Mädchen nach seinen individuellen Stärken entscheiden, an welchen drei Geräten es an den Start gehen wollte. Dass die Mädchen in dieser Gruppe sehr gut zusammen passen, zeigte der Blick auf die Endergebnisse, denn alle 5 Turnerinnen lagen nach der Auswertung nur 0,5 Punkte auseinander!

Das Ergebnis im Überblick:

1

  Pfisterer, Lilli

36,2

2

  Pfisterer, Vivien

36,1

2

  Weiser, Tessa-Marie

36,1

4

  Schepanske, Isabell

35,8

5

  Assenheimer, Celina

35,7

 

Gerätevierkampf

Im Gerätevierkampf traten die Mädchen der Wettkampfgruppe innerhalb  der Altersstufe D-Jugend (Jahrgang 2002 und 2004)  und „C offen“ (Jahrgang 2001 und älter) an. Hanna Kleemayer, die jüngste Teilnehmerin, die dieses Jahr bei den Gaumeisterschaften bereits eine Goldmedaille erturnen konnte, entschied hier den Wettkampf klar für sich und konnte außerdem zeigen, dass sie von der Leistung auch schon nah an den C-Klasse-Mädchen ist.

D-Jugend:

1

  Kleemeyer, Hanna

55,65

2

  Wittemer, Maike

52,4

3

  Marinelli, Ann-Kathrin

51,95

 

C offen:

Hier wurde mit Spannung das Ergebnis im Kampf um die Medaillenplätze erwartet. Annika (Reck), Alena (Boden) und Céline (Balken)  konnten jede an dem angeführten Gerät die Tageshöchstwertung erzielen. Am Sprung lagen Céline und Annika gleichauf. Durch einen großen erturnten Vorsprung am Reck, konnte sich Annika Welz letztlich deutlich gegenüber ihrer Konkurrenz durchsetzen. Pech hatte Florine Waibel, die aufgrund einer frischen Trainingsverletzung nur an zwei Geräten starten konnte und daher nicht in der Lage war, sich auf Augenhöhe mit den Teamkolleginnen zu messen.

1

  Welz, Annika

61,35

 

2

  Moll, Celiné

60,7

 

3

  Welz, Alena

60,5

 

4

  Hauser, Sophie

56,9

 

5

  Frank, Lea

52,1

 

6

  Waibel, Florine

26,75

 

 
Danke an ….

Die Turnabteilung möchte sich auf diesem Wege bei allen jugendlichen und erwachsenen Helfern und fleißigen Kuchenbäckern für die Unterstützung bei unseren Vereinsmeisterschaften bedanken. Gefreut haben wir uns auch über das rege Interesse, das durch die vielen und ausdauernden Zuschauer verdeutlicht wurde. Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Eltern einen sonnigen und erholsamen Sommer und freuen uns darauf, nach den Sommerferien wieder mit möglichst vielen von Euch durchstarten zu können!

Euer Team der Turnabteilung

Zusätzliche Informationen