Jiu-Jitsu: Jochen Ziehr sichert sich zwei Medaillen
Aus den Reihen der Gschwender Jiu-Jitsu-Kämpfer kann Jochen Ziehr auf internationaler Ebene einen beeindruckenden sportlichen Erfolg verbuchen.
Unter dem Dach der TAFISA (The Association For International Sport For All) traten bei den sechsten World Martial Arts Games (Weltspiele der Kampfkünste) in Bregenz aus über 15 Nationen 300 Kampfsportler in mehr als 60 Disziplinen an. Der Gschwender Jiu-Jitsu-Sportler Jochen Ziehr vom Dojo "Zanshin" der Turn- und Sportfreunde Gschwend erkämpfte sich Silber im Kickboxen und Bronze in der Demonstration von Selbstverteidigungstechniken.
Es war eine besondere Atmosphäre, als die Mannschaften der einzelnen Nationen in jeweils einheitlichen Team-Anzügen mit ihren Flaggen in die Halle zogen.
Mit dabei waren in Bregenz auch zehn Budoka aus den WJJF-Dojos in Gschwend, Süßen, Schwäbisch Gmünd und Wetzgau. Der sportliche Wettstreit war von Harmonie geprägt. "Es war ein sehr freundschaftliches Miteinander der Teams und der Nationen. Selbst harte Kämpfe blieben ohne Verletzungen", berichtet Jochen Ziehr im Rückblick zur Veranstaltung. Die zumeist knappen Entscheidungen zeigten, dass die WJJF-Mitglieder im Team Germany sich auf internationalem Niveau bewegen können und sich gegenüber der Konkurrenz nicht verstecken müssen.
In der Kategorie Selbstverteidigung der Meistergrade konnte sich Jochen Ziehr den dritten Platz sichern, wobei diese Entscheidung, aus seiner Sicht, nicht ganz unumstritten war und eigentlich mit Rang zwei hätte belohnt werden müssen. Ziehr trat neben der SV-Demonstration auch noch im Kickboxen an und erreichte hier einen 2. Platz.
Quelle: http://www.swp.de/gaildorf/sport/sonstige/regional/Tafisa-Medaille-Schwaebisch-Gmuend-Suessen-Germany-Gschwend-Bregenz;art785781,1599814 (Dojo Zanshin wurde abgeändert)
Wir freuen uns mit Jochen und gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg.
Dojo Zanshin