Am Samstag, 15. Februar 2025, fand der sechste Spieltag der Gschwender Badmintonteams statt. Gschwend I musste sich dem Tabellenführer und dem Tabellenzweiten geschlagen geben, Gschwend II fuhr zwei souveräne Siege ein, Gschwend III musste ausfallbedingt ein Spiel kampflos abgeben und ein Spiel verlegen.
Im Nachmittagsspiel ging es für Gschwend I gegen den Tabellenführer die SG Feuerbach/Korntal. Das erste Herrendoppel konnte den ersten Satz gewinnen, fand aber im weiteren Verlauf immer weniger Lösungen und musste so das Doppel in drei Sätzen abgeben. Auch das Damendoppel mussten die Gschwender in drei Sätzen abgeben. Das zweite Herrendoppel musste sich in zwei Sätzen jeweils in der Verlängerung geschlagen geben. Das Mixed und das dritte Herreneinzel gingen ebenfalls in drei Sätzen an die SG Feuerbach/Korntal. Das Dameneinzel und das erste Herreneinzel gingen deutlich verloren. Den Ehrenpunkt für die Gschwender konnte Markus Fuchs in drei Sätzen im zweiten Herreneinzel erkämpfen. Am Ende stand eine deutlich 7:1 Niederlage, die mit etwas mehr Spielglück nicht zwingend notwendig gewesen wäre.
Im Abendspiel ging es gegen den Tabellenzweiten die SpVgg. Hengstfeld-Wallhausen. Die beiden Herrendoppel mussten die Gschwender jeweils in zwei Sätzen abgeben. Das Damendoppel ging klar in zwei Sätzen an die Gschwender. Ebenso konnten die Gschwender deutlich das Dameneinzel und das gemischte Doppel gewinnen. In den drei Herreneinzeln konnten leider die Gschwender zu keinem Zeitpunkt an einem Sieg schnuppern. Somit stand am Ende eine 3:5 Niederlage fest.
Aufgrund der Niederlagen und für Gschwend ungünstige Ergebnisse der Konkurrenz ist das rettende Ufer für die Gschwender weiter in die Ferne gerückt, aber immer noch erreichbar.
Für Gschwend I spielten: Svenja Mantel (DD, MX), Anna Pregizer (DD, DE), Marius Bolsinger (1.HD, 1.HE), Daniel Brumm (1.HD, MX), Markus Fuchs (2. HD, 2.HE), Gangadharan Manoharan (2. HD, 3.HE)
Die zweite Mannschaft spielte bereits am Dienstag den 11. Februar gegen die Mannschaft des TSB Gmünd. Die Gschwender Spieler ließen den Gmündern Spielern in keinem der Spiele eine Chance. Teilweise wurden die Sätze einstellig gewonnen. Lediglich das erste Herreneinzel wurde kampflos abgegeben. Somit stand ein souveräner 7:1 Sieg fest.
Am Samstag ging es dann regulär gegen den Tabellenvierten, die zweite Mannschaft des TSV Heubach. Das erste Herrendoppel mit Bernd List und Andreas Grob, das zweite Herrendoppel mit Kevin Heinrich und Oliver Kaiser und das Damendoppel mit Sandra Schock und Sina Mangold konnten alle in zwei Sätzen deutlich gewonnen werden. Im ersten Herreneinzel konnte Bernd List gegen Uwe Knauß mit dem er in der Jugend bereits gespielt hatte, einen deutlichen Zweisatzsieg einfahren. Das zweite und das dritte Herreneinzel konnten auch in zwei Sätzen gewonnen werden. Das gemischte Doppel mit Sandra Schock und Oliver Kaiser und auch das Dameneinzel mit Sina Mangold konnten auch in zwei Sätzen gewonnen werden. Am Ende stand somit ein 8:0 Sieg fest.
Mit den beiden Siegen steht Gschwend weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz und muss auf einen Patzer des Tabellenführers aus Aalen hoffen.
Für Gschwend II spielten: Sina Mangold (DD, MX, DE), Sandra Schock (DD, MX, DE), Andreas Grob, (1. HD, 2.HD, 2. HE), Kevin Heinrich (2. HD, 3.HE), Oliver Kaiser (2.HD, 3.HE), Bernd List (1. HD, 1. HE, MX), Dennis Schulz (1. HD, 1. HE),
Die dritte Gschwender Mannschaft musste ausfallbedingt das Spiel gegen Tauberbischofsheim kampflos mit 0:8 abgeben. Für die zweite Begegnung konnte mit dem TV Wertheim ein Ersatztermin gefunden werden. Die Partie findet am 18. Februar statt.
Für die Gschwender Teams geht es am 22. Februar mit dem letzten Heimspieltag weiter. Gschwend I empfängt den TV Bad Mergentheim und den TuS Stuttgart, Gschwend II hat den TV Altenstad und die TG Böhmenkirch zu Gast und Gschwend III empfängt die zweite und die dritte Mannschaft der SG Gnadental-Schwäbisch Hall.