Im weit entfernten Bad Mergentheim schlug sich die Badmintonjugend der TSF Gschwend wacker – und wird dabei mit einem zweiten Platz belohnt.
Fast schon traditionell machten sich sechs Jugendliche der Badmintonabteilung der TSF Gschwend in die im Main-Tauber-Kreis gelegene Stadt Bad Mergentheim, um sich mit knapp 130 anderen Jugendlichen im Einzel zu messen.
Die jüngste Teilnehmerin der TSF belegte dabei direkt den besten Platz: Bei den Mädchen U11 schlug sich Sophia Mannsperger beachtlich und spielte sich bis ins Finale vor. Dort verlor sie im dritten Satz etwas an Konzentration, was ihr leider den verdienten Sieg kostete. Dennoch darf Sophia stolz auf ihren tollen zweiten Platz sein!
Bei den Mädchen U13 hatte Lara Bäcker harte Spiele vor sich. Nach einem gewonnenen Krimi unterlag sie einer altbekannten Konkurrentin und belegte schließlich Platz sieben.
Beim Jungeneinzel U13 ging es für Laurin Schmelzle und Lasse Hähnle ebenfalls eng zu: Während Laurin sein Spiel durch einen Punkt Vorsprung im dritten Satz gewinnen konnte, musste Lasse dem Gegner den Vortritt lassen. Anschließend verlor Laurin, wohingegen Lasse gewann, was die Plätze 11 und 13 für die beiden bedeutete.
Janis Bohn startete im größten Teilnehmerfeld, den Jungen U15. Janis kämpfte und gab alles, wodurch er schließlich den fünfzehnten Platz belegte.
Samuele Di Mauro konnte bei den Jungen U17 im ersten Spiel leider nicht sein volles Potential zeigen und unterlag seinem Dauerkonkurrenten. Danach gewann er an Spielstärke und Willen und betrieb maximale Schadensbegrenzung: Durch gutes und konzentriertes Spiel konnte Samuele die restlichen Begegnungen gewinnen und sich Platz neun sichern.
Altersklasse |
Name |
Platz |
ME U11 |
Sophia Mannsperger |
2 |
ME U13 |
Lara Bäcker |
7 |
JE U13 |
Laurin Schmelzle |
11 |
JE U13 |
Lasse Hähnle |
13 |
JE U15 |
Janis Bohn |
15 |
JE U17 |
Samuele Di Mauro |
9 |