Spannende Duelle und heiß umkämpfte Spiele kennzeichneten auch dieses Jahr wieder das traditionelle Doppel-Mixed-Turnier der Badmintonabteilung zum Saisonabschluss. In jeder Spielrunde wurden neue Spieler und Spielerinnen zusammen gelost, so dass es immer zu neuen Doppelpaarungen kam, was den Hobby-, Jugend- und Mannschaftsspielern sichtlichen Spaß bereitete, da der Turnierausgang somit völlig offen war. Insgesamt waren 19 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Start. Gespielt wurde auf 21 Punkte oder maximal 10 Minuten pro Begegnung. Nach sechs anstrengenden und spannenden Spielrunden standen schließlich die Sieger fest.

Bei den Herren hatte Daniel Brumm die Nase vorne. Mit 4:1 Punkten konnte er sich vor Markus Fuchs (1) und Roman Klett behaupten. Auf den Plätzen folgten Kevin Heinrich, Markus Fuchs (2), Oliver Kaiser, Andreas Blind, Tom Wengrzik und Martin Lober. 

In der Damenkonkurrenz setzte sich mit 4 Siegen und 1 Niederlage Carolin Dreier denkbar kanpp vor Laura Stoll und Svenja Frey an die Spitze. Auf den weiteren Rängen platzierten sich Elke Freudenberger, Rebecca Dreier, Jasmin Doll, Michelle Albrecht, Sandra Schock, Angelika Kachel und Larissa Mantel.

hinten (v.l.n.r.): Paulina, Isabell, Michelle, Phirada und Josias
vorne (v.l.n.r.): Samuel, Thanathon und Kim
es fehlt: Lorenz

Die Gschwender Spieler/innen erreichten folgende Platzierungen:

Sandor-Brüder holen historisches Gold


Francisco, Mark

 Die Gschwender Spieler/innen erreichten folgende Platzierungen:


Spieler Francisco, Trainer Bernd

 

Die Gschwender Spieler/innen erreichten folgende Platzierungen:

Gschwend I verliert 3:5 gegen den TSV Neuhausen I und erspielt sich ein 4:4 gegen den TSV Neuhausen II.

Gschwend II muss beide Spiele in der Landesliga absagen und steigt in die Bezirksliga ab.

Gschwend III gewinnt 7:1 gegen die SG Aalen/Heubach III und 5:3 gegen die SG Aalen/Heubach II.

Gschwend IV siegt gegen die SG Aalen/Heubach IV mit 6:2 und spielt 4:4 gegen die TSG Eislingen II. 

Tabellen

Gschwend I kann mit Glück als Tabellensiebter die Klasse halten. Gschwend II muss leider in die Bezirksliga absteigen und spielt in der kommenden Saison gegen Gschwend III. Die 4. Mannschaft wird in der kommenden Saison leider nicht mehr an den Start gehen, da insgesamt zu wenig Spieler zur Verfügung stehen werden.

 Bei den Bezirksmeisterschaften räumten die vier Gschwender Badmintonjugendlichen richtig ab und holten insgesamt fünf Goldmedaillen.

Mark, Francisco, Sina, Sandra

 

Gschwend I verliert 5:3 gegen die DJK Ludwigsburg I und gewinnt 3:5 gegen den TUS Stuttgart I.

Gschwend II verliert gegen die TPSG FA Göppingen I mit 6:2 und gegen die KSG Gerlingen II mit 7:1.

Gschwend III verliert 5:3 gegen die TSG Salach II und 8:0 gegen die TSG Salach I.

Gschwend IV verliert 7:1 gegen die TSG Eislingen I und 7:1 gegen den TSB Schwäbisch Gmünd I.

Tabellen

Beim ersten Oliver-Mini-Junior-Cup in Künzelsau erspielte sich die Badmintonjugend der TSF sehr gute Plätze.

Isabell Baumann

 

Die Gschwender Spieler/innen erreichten folgende Platzierungen:

Zusätzliche Informationen